Strecken

Wir bieten nicht nur eine Sportlerwallfahrt an, sondern bieten allen Wallfahrenden auch unterschiedliche Strecken, mit unterschiedlichen Impulsinhalten und "Herausforderungen". Folgende Strecken bieten wir rund um den Altenberger Dom an:

1. Fußfreundlicher Weg rund um den Altenberger Dom Start um 19.30 Uhr; Dauer: ca. 45 min, Länge: 1 km; Beschaffenheit: flach und asphaltiert; Besonderer Hinweis: Gehhilfen- und Rollstuhlgeeignet

2. Walkingstrecke Start um 19.00 Uhr; Dauer: ca. 90 min, Länge: 5 km; Beschaffenheit: bergig, auf und ab; Besonderer Hinweis: Duschmöglichkeit; sie benötigen keine Nordic-Walking-Stöcke

3. Joggingstrecke Start um 18.00 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden;, Länge: 9,5 km; Beschaffenheit: auf und ab; Besonderer Hinweis: Möglichkeit zur Taschenaufbewahrung, Duschmöglichkeit

4. Rundweg über Maria in der Aue Start um 17.00 Uhr; Länge: 8 km; Beschaffenheit: bergauf, bergab; Besonderer Hinweis: gegen 18.30 Uhr gemeinsam mit der Gruppe ab Maria in der Aue wieder zurück nach Altenberg

Alternative Strecken

Aber wir sind nicht nur auf Altenberg festgelegt. Wir bieten auch sehr gerne folgende Alternativen:

1. Maria in der Aue: Start um 18.30 Uhr; Dauer: ca. 75 min, Länge: 4 km; Beschaffenheit: flach abfallend, Forstweg; Besonderer Hinweis: kinderwagentauglich

2. Dabringhausen - Lindscheid: Start um 18.30 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden, Länge: 6km; Beschaffenheit: Forstweg an der Dhünn entlang, ggf. matschig; Besonderer Hinweis: zunächst steil bergab

3. Scheuren – Hauptstraße: Start um 18.45 Uhr; Dauer: ca. 90 min, Länge: 5km; Beschaffenheit: stetig bergab, teilweise unbefestigt, kurzfristig steil; Besonderer Hinweis: gut zu schaffen

4. Dabringhausen – Markusmühle: Start um 18.15 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden; Länge: 10 km; Beschaffenheit: teilweise unbefestigt und matschig; teilweise Hindernisse im Weg ; Besonderer Hinweis: strammer Fußmarsch

5. Kölner Dom – Kreuzblume (Radweg von Dom zu Dom): Start um 18.00 Uhr; Dauer: ca. 2 Stunden, Länge: 20 km

Auf jeder der angebotenen Strecken gibt es 5 Stationen mit spirituellen Impulsen, Liedern, Körperübungen, Texten und Gebeten.

Abschluss der Sportlerwallfahrt

Wer Lust hat, kann mit uns auch gerne noch bei Snacks und Kölsch, entweder über die Wallfahrt sprechen oder auch über Gott und Welt. Hierzu gibt es verschiedene Möglichkeiten, wo es zu fairen Selbstzahlerpreisen Leberkässemeln, Brötchen und Co. gibt.

Wer dann sogar noch vor Ort übernachten möchte kann sich je nach Angebot an folgende Häuser richten:

Haus Wißkirchen, ein Hotel im bergischen Fachwerkhaus

(nähere Infos unter www.hotel-wisskirchen.de)

Altenberger Hof, ein Hotel mit Design- und Landhauszimmern

(nähere Infos unter www.altenberger-hof.de)

Haus Altenberg, eine Jugendbildungsstätte

(nähere Infos unter www.jugendpastoral.erzbistum-koeln.de/haus-altenberg)