
DJK Sportverband DV Köln e.V.
Werte & Sport - In Gesellschaft und Kirche
Das ist der DJK DV Köln
Der DJK Sportverband DV Köln bearbeitet gesellschaftliche und pastorale Fragestellungen mit sportlichen Mitteln. Er wirkt im Vereinssport, gestaltet Events und bietet ein eigenes Fortbildungsprogramm. Seine Mitglieder, die DJK Sportvereine im Bistum Köln, berät, fördert und begleitet er. Als Verband und als Sportorganisation wirkt er in Gremien von Kirche und Sport mit und mischt sich in aktuelle Fragestellungen ein.
Hier finden Sie die Gliederungen, Köpfe und Gremien, die hinter der Arbeit des DJK stehen.

Sie befinden sich beim Sportverband mit seinen Gremien, die Sportjugend, den Arbeitskreis Kirche & Sport sowie unseren DJK Sportvereinen.
Mit dem Sport in Gesellschaft und Kirche Gutes tun und Menschen zusammen bringen: Hier finden Sie Spenden- & Fördermöglichkeiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Teamtrainings & Gesundheitsförderung. So kommt Lebensfreude ins Unternehmen.
Stellungnahme zur Bundestagswahl

Sport steht für Teamgeist, Fairness und Respekt – und genau diese Werte braucht auch unsere Gesellschaft! Deshalb rufen wir gemeinsam mit dem DJK Bundesverband dazu auf, am 23. Februar demokratisch zu wählen.
Die AfD steht für Spaltung und Ausgrenzung – das ist mit unseren christlichen Werten nicht vereinbar. Wir setzen auf Vielfalt, Toleranz und eine starke Gemeinschaft. Sei dabei, geh wählen und mach den Unterschied!
#btw25 #WählenFürZusammenhalt #SportFürDemokratie #GehWählen #DJKFürDemokratie #SportmitHaltung #WerteimSport
Fördermittel und Projekte
Weil Sport wirklich was bewegen kann!
Dieses Projekt soll es
#1 Veranstaltenden erleichtern barrierearme Events zu planen und
#2 Menschen mit Behinderung ermöglichen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit mitzuwirken. Interesse? Sprecht uns an!
Gemeinsam mit allen Interessierten möchten wir mehr inklusiven Sport ermöglichen.
Das Projekt ist ein Mehrwert für Menschen mit Beeinträchtigung, die Sport treiben möchten sowie Vereine und Organisationen.
Kinder erleben spielerisch die olympischen und paralympischen Werte und probieren durch das Mitmach-Buches „Olympia träumt von Olympia“ verschiedene (Rand-)Sportarten aus. Das Projekt wird gefördert von der DJK Bildungs- und Sport Stiftung
Wie macht man eigentlich eine barrierfreie Veranstaltung?
Wer kann uns helfen?
Wie bindet man Zielgruppen ein?
Und woher bekomme ich dafür Fördergelder?
Die "Initiative Barrierefrei Veranstalten" hilft weiter
Aktuelles
Infos aus dem Sportverband
Interview zum Sport-Angebot beim DJK
Im Interview mit Geschäftsführer Nicolas Niermann gibt es ein paar spannende Ideen für sportliche Betätigungen, die auch der Seele gut tun!
Interview von Brigitte Stamm M.A. (Journalistin, Medientrainerin LfM NRW) / Redaktionsleiter Elvis Katticaren / Radio-Sendung: Himmel und Erde
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
Durch Sport den Glauben erleben - Radio Beitrag zum spirituellen Bogenschießen beim DJK Sportverband
"Rheintime"-Beitrag der Medienwerkstatt KBW Köln, gesendet am 5. November von Radio Köln, Autorin: Brigitte Stamm
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
News aus dem DJK
Unsere Facebook-News- schaut rein, abonniert uns!
(von Iris Macke)
Advent heißt Warten
Nein, die Wahrheit ist
Dass der Advent nur laut und schrill ist
Ich glaube nicht
Dass ich in diesen Wochen zur Ruhe kommen kann
Dass ich den Weg nach innen finde
Dass ich mich ausrichten kann auf das, was kommt
Es ist doch so
Dass die Zeit rast
Ich weigere mich zu glauben
Dass etwas Größeres in meine Welt hineinscheint
Dass ich mit anderen Augen sehen kann
Es ist doch ganz klar
Dass Gott fehlt
Ich kann unmöglich glauben
Nichts wird sich verändern
Es wäre gelogen, würde ich sagen:
Gott kommt auf die Erde!
Und nun lies den Text von unten nach oben!
Wir wünsche Euch und Ihnen den Mut, diese Zeit des Advents, des Wartens, zu nutzen, um einen Perspektivwechsel vorzunehmen.
„Was ist so richtig gut in meinem Leben?“ statt „Was nervt mich?“
„Was kann ich Menschen in meiner Nähe Gutes tun?“ statt „Was wünsche ich mir?“
Das sind nur zwei Beispiele für einen Perspektivwechsel. Ihnen fallen bestimmt noch viel mehr ein. Nur Mut!
Eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünscht
Euer / Ihr DJK Sportverband DV Köln
"Rheintime"-Beitrag der Medienwerkstatt KBW Köln, gesendet am 5. November von Radio Köln, Autorin: Brigitte Stamm