
DJK Sportverband DV Köln e.V.
Werte & Sport - In Gesellschaft und Kirche
Das ist der DJK DV Köln
Der DJK Sportverband DV Köln bearbeitet gesellschaftliche und pastorale Fragestellungen mit sportlichen Mitteln. Er wirkt im Vereinssport, gestaltet Events und bietet ein eigenes Fortbildungsprogramm. Seine Mitglieder, die DJK Sportvereine im Bistum Köln, berät, fördert und begleitet er. Als Verband und als Sportorganisation wirkt er in Gremien von Kirche und Sport mit und mischt sich in aktuelle Fragestellungen ein.
Hier finden Sie die Gliederungen, Köpfe und Gremien, die hinter der Arbeit des DJK stehen.

Sie befinden sich beim Sportverband mit seinen Gremien, die Sportjugend, den Arbeitskreis Kirche & Sport sowie unseren DJK Sportvereinen.
Mit dem Sport in Gesellschaft und Kirche Gutes tun und Menschen zusammen bringen: Hier finden Sie Spenden- & Fördermöglichkeiten.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Teamtrainings & Gesundheitsförderung. So kommt Lebensfreude ins Unternehmen.
Fördermittel und Projekte
Weil Sport wirklich was bewegen kann!
Dieses Projekt soll es
#1 Veranstaltenden erleichtern barrierearme Events zu planen und
#2 Menschen mit Behinderung ermöglichen bei der Umsetzung von Barrierefreiheit mitzuwirken. Interesse? Sprecht uns an!
Gemeinsam mit allen Interessierten möchten wir mehr inklusiven Sport ermöglichen.
Das Projekt ist ein Mehrwert für Menschen mit Beeinträchtigung, die Sport treiben möchten sowie Vereine und Organisationen.
Hier geht es um Gesundheitsförderung für Kinder in Armut oder in benachteiligten Strukturen. Angebunden an die 12 Familienzentren des SKM Köln. Ein Projekt mit Unterstützung des Landes Nordrhein-Westfalen und des Europäischen Sozialfonds.
Das Förderprogramm soll es motivierten Vereinen und anderen gemeinnützigen Institutionen erleichtern, neue inklusive Angebote ins Leben zu rufen und somit für ein „Mehr“ an Inklusion in NRW zu sorgen. Anschaffungskosten für Sportmaterialien, die benötigt werden mit 1000€ bis max. 5000€ bezuschusst.
Gefördert durch die Staatskanzlei des Landes NRW
Die "Initiative Barrierefrei Veranstalten" lädt ein
In einem partizipativen Prozess haben wir uns beim Projekt „Veranstaltungen für Alle“ auf den Weg gemacht! Es wurde gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW, die Kämpgen Stiftung, das Erzbistum Köln und in Kooperation mit dem FIBS durchgeführt. Immer mit dem Ziel, Barrieren abzubauen und die Teilhabe von Menschen mit Behinderung an Veranstaltungen zu verbessern. Wir freuen uns Ihnen die Ergebnisse und die zukünftige Umsetzung in der Initiative Barrierefrei Veranstalten präsentieren zu dürfen.
Wann? Am 23.10.2023, ab 16:00 Uhr / Start um 16:30.
Wo? Im Deutschen Sport & Olympia Museum.
Interview zum Sport-Angebot beim DJK
Im Interview mit Geschäftsführer Nicolas Niermann gibt es ein paar spannende Ideen für sportliche Betätigungen, die auch der Seele gut tun!
Interview von Brigitte Stamm M.A. (Journalistin, Medientrainerin LfM NRW) / Redaktionsleiter Elvis Katticaren / Radio-Sendung: Himmel und Erde
Beim Aufruf des Videos werden personenbezogene Daten (IP-Adresse) an den Betreiber des Videoportals gesendet. Daher ist es möglich, dass Zugriffe gespeichert und ausgewertet werden. Detaillierte Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
News aus dem DJK
Inklusion im Sport – geht das überhaupt?
Inklusion im Sport – geht das überhaupt? Der TuS Königsdorf zeigt: Ja und es lohnt sich! Für alle im Rhein-Erft-Kreis, die inklusive Sportangebote suchen oder schaffen wollen, gibt es Unterstützung von dem DJK Sportverband und der Gold-Krämer- Stiftung.
Der Sport könnte so sein, wie du ihn willst.
Der Sport könnte so sein, wie du ihn willst.
Du machst den Unterschied!
Stell Dir vor: Leistung ist nicht die einzige Währung, Zusammenhalt bedeutet mehr als Konkurrenzkampf, Inklusion ist keine leere Worthülse mehr:
Mach den Unterschied und unterstütze uns kostenlos indem du deine Online-Einkäufe einfach hier startest:
Der neue Sportversicherungsvertrag einfach erklärt!
Ab 2022 gilt der neue Sportversicherungsvertrag des LSB NRW. Hier finden sie ein kurzes 3 min Video, dass Sie über die neuen Bedingungen aufklärt. Was ist wie versichert?
Unsere Facebook-News- schaut rein, abonniert uns!
Ab Montag startet ein Angebot beim FFC Bergheim! Melde Dich noch schnell an ️
FFC Bergheim
Mit Hilfe unserem Projekt "Inklusion vor Ort" in Kooperation mit der Gold-Kraemer-Stiftung und unterstützt von der #StiftungWohlfahrtspflegeNRW
An diesem Tag und jeden weiteren Montag geht es uns vor allem darum, Menschen mit Handicap im Umkreis zum Fußball zu motivieren und eine Verbindung zum Fußball zu schaffen.
Dazu laden wir alle Interessierten jeden Alters, ganz herzlich zum Training ein. Wir freuen uns auch auf alle Eltern, Betreuer und Geschwister, die die Fußballer/-innen begleiten.
Beim FFC ist Jeder willkommen, wir möchten auch Mädchen und Frauen aus allen Kulturen ansprechen, und auch auf diese Weise den inklusiven Gedanken unterstützen.
Das Trainerteam des FFC Bergheim freut sich auf alle Interessierten.
Wenn du Lust hast mal vorbeizuschauen, dann komme doch gerne am Montag, den 07.08.2022 ab 17:30-19:00 Uhr zu unserem Kunstrasenplatz des FFC Bergheim im Lukas Podolski Sportpark.
Anmeldung unter: inklusion@ffcbergheim.de
Wir freuen uns auf Dich!
Autorin der Beiträge: Brigitte Stamm. Produziert für das Erzbistum Köln, Abteilung Medien und Kommunikation, Lokalfunk und für die Medienwerkstatt des KBW Köln.
Events
Laufend durch die Kirchen der Stadt - 8km Strecke mit spannenden Impulse.
Die Mitgliederversammlung im DV Köln: Wahlen, Ehrungen, Infos, Workshops...
Das inklusive Schwimm- und Tauchevent in Köln. Kostenlos, bunt, PLATSCH!
Das inklusive Laufevent und Familienfest am RheinEnergie-Stadion.